Phantasiekostüm

Phantasiekostüm
Fan|ta|sie|kos|tüm, (auch:) Phantasiekostüm, das: 1. nach der Fantasie entworfenes Kostüm, fantasievolle Kostümierung. 2. (Schneiderei veraltend) nicht im strengen Stil gestaltetes, weich verarbeitetes u. modisch aufgelockertes Kostüm.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Edouard Manet — Édouard Manet, Fotograf Félix Nadar Édouard Manet (* 23. Januar 1832 in Paris; † 30. April 1883 ebenda) war ein französischer Maler. Er gilt als einer der Wegbereiter der modernen Malerei. Inh …   Deutsch Wikipedia

  • Genter Altar — Genter Altar, im geöffneten Zustand, Die Festtagsseite Der Genter Altar ist ein Flügelaltar in der Genter St. Bavo Kathedrale. Er wurde von Jan van Eyck und möglicherweise dessen Bruder Hubert van Eyck geschaffen und 1432 oder 1435 von Jan van… …   Deutsch Wikipedia

  • La Sylphide — Marie Taglioni in der Titelrolle des Balletts La Sylphide (1832) La Sylphide ist eine romantische Ballett Pantomime in zwei Akten. Die Musik komponierte der Franzose Jean Schneitzhoeffer, die Choreografie stammt vom Italiener Filippo Taglioni.… …   Deutsch Wikipedia

  • Èdouard Manet — Édouard Manet, Fotograf Félix Nadar Édouard Manet (* 23. Januar 1832 in Paris; † 30. April 1883 ebenda) war ein französischer Maler. Er gilt als einer der Wegbereiter der modernen Malerei. In …   Deutsch Wikipedia

  • Édouard Manet — Édouard Manet, Fotograf Félix Nadar Édouard Manet (* 23. Januar 1832 in Paris; † 30. April 1883 ebenda) war ein französischer Maler. Er gilt als einer der Wegbereiter der modernen Malerei …   Deutsch Wikipedia

  • Parade (Ballett) — Titelblatt Parade, Rouart, Lerolle Cie., Éditions Salabert, Paris 1917 (Klavierfassung für vier Hände) Parade – Ballet réaliste ist der Titel eines Balletts in einem Akt nach einem Thema von Jean Cocteau und mit der Musik von Erik Satie, der es… …   Deutsch Wikipedia

  • Fantasiekostüm — Fan|ta|sie|kos|tüm, (auch:) Phantasiekostüm, das: 1. nach der Fantasie entworfenes Kostüm, fantasievolle Kostümierung. 2. (Schneiderei veraltend) nicht im strengen Stil gestaltetes, weich verarbeitetes u. modisch aufgelockertes Kostüm …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”